Begriff | Definition |
---|---|
Wahrnehmung | Wahrnehmung
Präzisionsinstrument als Schlüssel zu inneren Prozessen und für befriedigenden Output.
Die Wahrnehmung entsteht durch innere Prozesse: Mental (flexibel) Emotional (stabil) Körperlich (Wohlsein)
Wer bewusst wahrnimmt, was in seinem Inneren geschieht, wird in der Regel einen der Situation adäquat nützlichen Output hervorbringen. Und je flexibler ein Mensch im mentalen Bereich ist, desto stabiler können wir im Emotionalen sein. Jeder Mensch sollte darauf achten, dass es dem Körper konstant wohl sein darf. |